Was tun bei einem Erbschaftsstreit? 10 Tipps

Erbschaftsstreitigkeiten können belastend sein. Sie führen oft zu Konflikten innerhalb der Familie. Streit entsteht, wenn Testamente unklar sind oder sich Erben benachteiligt fühlen. Besonders in Orten wie München, wo Vermögenswerte wie Immobilien oft eine wichtige Rolle spielen, ist ein strukturiertes Vorgehen entscheidend. Was können Sie als Beteiligte tun? Hier finden Sie 10 Tipps, um die … Weiterlesen

Warum ist ein Testament nicht empfangsbedürftig?

Das Testament ist eine wesentliche Grundlage, um den eigenen letzten Willen klar und rechtlich bindend zu regeln. Dabei gibt es in Bezug auf die Willenserklärungen eine besondere juristische Eigenschaft, die es von anderen Rechtsgeschäften unterscheidet – ein Testament ist nicht empfangsbedürftig. Doch was bedeutet das genau? Warum ist diese Eigenschaft für die Gültigkeit eines Testaments entscheidend? … Weiterlesen

Erbrecht Anwalt in München Solln finden – worauf Sie achten sollten

Das Thema Erbrecht ist oft mit Emotionen und rechtlichen Herausforderungen verbunden. Ob es um die Nachlassplanung, die Gestaltung eines Testaments, die Klärung von Erbstreitigkeiten oder die Optimierung der Erbschaftssteuer geht – ein erfahrener Anwalt für Erbrecht ist in diesen Situationen unverzichtbar. Besonders in einem Stadtteil wie Solln in München, der für seine hohen Immobilienwerte und … Weiterlesen

Testament verloren gegangen – was nun?

Ein Testament ist ein äußerst wichtiges Dokument, das den letzten Willen eines Erblassers festhält und die Vermögensaufteilung im Todesfall regelt. Der Verlust eines Testaments kann deshalb große Unsicherheit und rechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Gerade in München, mit seiner Vielzahl an Immobilien und komplexen Nachlasssituationen, ist dies kein seltenes Problem. Dieser Artikel erklärt, welche Schritte … Weiterlesen

Was der Bodenrichtwert mit der Erbschaftssteuer zu tun hat

Die Erbschaftssteuer ist ein zentrales Thema, wenn Vermögen – insbesondere Immobilien – vererbt wird. Eine wesentliche Größe, die dabei oft übersehen wird, ist der sogenannte Bodenrichtwert. Gerade in Städten wie München, wo die Immobilienpreise konstant hoch sind, spielen Bodenrichtwerte eine entscheidende Rolle bei der Bemessung der Steuerlast. Dieser Artikel erklärt, was der Bodenrichtwert ist, wie … Weiterlesen

Vorsicht, Erbschleicher in München! Was tun?

Erbschleicherei ist ein unterschätztes Problem, bei dem Personen systematisch versuchen, sich durch Manipulation oder Täuschung unrechtmäßig in Positionen als Erben zu bringen. Besonders in München, wo Erbschaften oft beträchtliche Werte umfassen, ist Wachsamkeit gefragt. Erbschleicher nutzen gezielte Tricks, um ihr Ziel zu erreichen, und gefährden damit nicht nur Vermögenswerte, sondern auch familiäre Beziehungen. Dieser Artikel … Weiterlesen

München: Das eigene Kind enterben?

Die Enterbung eines Kindes ist ein sensibles und zugleich rechtlich anspruchsvolles Thema. Zwar ist es in Deutschland grundsätzlich möglich, ein eigenes Kind zu enterben, doch schränkt das Pflichtteilsrecht diese Möglichkeit stark ein. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, zeigt auf, unter welchen Umständen eine Enterbung umgesetzt werden kann und erklärt, welche Schritte in München notwendig … Weiterlesen

Testament hinterlegen in München

Das Hinterlegen eines Testaments ist ein entscheidender Schritt, um den letzten Willen rechtswirksam festzuhalten und Streitigkeiten, beispielsweise mit Verwandten, im Erbfall zu vermeiden. Dieser Artikel erklärt, warum das Hinterlegen eines Testaments wichtig ist, welche besonderen Optionen in München existieren und wie Sie den Prozess durchlaufen können. Ebenso geben wir einen Überblick über mögliche Kosten und … Weiterlesen